Das Schweizer Taschenmesser unter den Sysadmin-Tools
Befreie dich und dein Team von lästigen, sich wiederholenden Aufgaben, indem du leistungsstarke Automatisierungen freischaltest, damit sich jeder auf die wichtigen Dinge konzentrieren kann, wie z. B. eine lebhafte Debatte darüber, was zum Mittagessen bestellt werden soll.
Organisiere dein Netzwerkinventar effizient
Verschaffe dir einen sofortigen, umfassenden Einblick in deine Umgebung, damit du Rechner, die Aufmerksamkeit benötigen, schnell erkennen und bearbeiten kannst. 20/20-Sicht in deine Umgebung, und kein Optiker-Termin erforderlich.


Sammlungsbibliothek
Spare Zeit mit unseren vorgefertigten Gerätegruppen, die in Echtzeit anzeigen, auf welchen Rechnern alte Softwareversionen installiert sind oder wenig Speicherplatz zur Verfügung steht.
Benutzerdefinierte Sammlungen
Erstelle Gerätesammlungen, die deinen spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Diese Gruppierungen können entweder statisch sein oder so eingestellt werden, dass sie dynamisch neue Computer aufnehmen, die die von dir festgelegten Kriterien erfüllen.
Automatische Synchronisierung mit AD
Aktiviere PDQ Inventory, um automatisch Computerdatensätze aus deiner Active Directory-Domain zu importieren, um eine genaue, zentrale Sichtbarkeit deiner Inventardaten zu erhalten.
Erhalte zentralisierte, maßgeschneiderte Inventarinformationen
Konzentriere dich auf das, was für dich am wichtigsten ist, und spare langfristig Zeit, indem du zusätzliche Daten einholst und wiederkehrende Aufgaben automatisierst. Bitte lass uns mehr von deiner Arbeit für dich erledigen, wir bestehen darauf.


Benutzerdefinierte Scanner
Übertrage zusätzliche gescannte Daten, wie bestimmte Registrierungsdaten oder benutzerdefinierte Skriptergebnisse, in PDQ Inventory, um deine Umgebung gründlicher zu überwachen und zu untersuchen.
Benutzerdefinierte Tools
Nutze vorgefertigte Tools für Reboots, Fernhilfe und Wake-on-LAN oder erstelle und speichere dein eigenes Tool für jeden Befehl, der mit Windows ausgeführt werden kann.
Benutzerdefinierte Variablen
Erstelle und speichere benutzerdefinierte Werte zur wiederholten Verwendung, wie die Versionsnummer einer benutzerdefinierten Softwareanwendung oder statische Felder wie die Abteilung eines Computers.
Integriere Inventarisierungsworkflows
Automatisiere deine Arbeitsabläufe, indem du PDQ Inventory und Deploy zusammen nutzt, und arbeite effizient mit deinen Teamkollegen zusammen, um sicherzustellen, dass alle sehen, was sie brauchen – und das richtig schnell.


Gezielte Bereitstellungen
Automatisiere deine Patch-Verwaltung, indem du mit PDQ Deploy PDQ-Inventarsammlungen für wiederkehrende Verteilungen nach einem festgelegten Zeitplan ausrichtest.
Zentraler Server
Mehrere Administratoren eines einzelnen Unternehmens können Pakete, Bereitstellungsverläufe und Zeitpläne für mehrere Administratoren zentral und mit hoher Transparenz verwalten.
Berichterstattung
Sammle Einblicke und Kennzahlen mit unseren vorgefertigten und benutzerdefinierten Berichten. Plane, dass sie automatisch in einem bestimmten Rhythmus ausgeführt werden und die Ergebnisse per E-Mail an Kollegen gesendet werden.
Tausende von Unternehmen, ob groß oder klein, vertrauen darauf
Eine perfekte Kombination
Verwende PDQ Deploy & Inventory zusammen, um Geräte vor Ort oder mit VPN-Verbindung zu verwalten. Mit einer Lizenz erhältst du beides!
Sichere Verwaltung deiner Windows-Geräte
PDQ Deploy & Inventory-Daten werden lokal in deinem Netzwerk gespeichert, was dir volle Kontrolle, Offline-Betrieb und mehr ermöglicht. Wir verschlüsseln die Passwortdaten, die wir für dich speichern, ebenso wie die Daten, die wir übertragen.
Erfahre mehr in unserem Produktsicherheitsleitfaden.
Sehen Sie, was als Nächstes kommt
Probieren Sie PDQ Deploy & Inventory noch heute aus
Entdecken Sie alle Funktionen von PDQ Deploy & Inventory für 14 Tage.
FAQs
Welche Informationen sammelt PDQ Inventory über meine Computer?
PDQ Inventory erfasst detaillierte Systemdaten, einschließlich Hardware-Spezifikationen, installierter Anwendungen, Betriebssystemversionen und benutzerdefinierter Werte, die Sie festlegen. Sie können sogar den integrierten PowerShell-Scanner verwenden, um beliebige Daten per Skript zu erfassen, was IT-Teams eine unvergleichliche Flexibilität bei der Überwachung und Fehlerbehebung ihrer Umgebung bietet.
Kann PDQ Inventory veraltete oder nicht autorisierte Software erkennen?
Ja, PDQ Inventory kann nicht autorisierte und veraltete Software erkennen. Die Sammlungbibliothek gruppiert automatisch Rechner mit alten Softwareversionen, während Administratoren benutzerdefinierte Sammlungen einrichten können, um Geräte mit nicht genehmigten Anwendungen zu kennzeichnen. Dies trägt dazu bei, die Compliance durchzusetzen und das Patch-Management in Ihrer Umgebung zu vereinfachen.
Kann PDQ Inventory anzeigen, auf welchen Geräten Software oder Updates fehlen?
PDQ Inventory zeigt in Echtzeit Gerätesammlungen an, die fehlende Patches oder Software hervorheben. IT-Teams können so leicht erkennen, welche Computer Aufmerksamkeit benötigen, und anschließend PDQ Deploy verwenden, um Updates oder Software direkt auf diese Rechner zu verteilen. Dadurch wird eine schnellere und genauere Patch-Compliance gewährleistet.
Wie oft scannt PDQ Inventory Geräte?
Sie können PDQ Inventory-Scans manuell ausführen oder so planen, dass sie basierend auf dem Alter des Scans oder einem festgelegten Zeitplan laufen. Standardmäßig wird das Standard-Scanprofil alle 7 Tage ausgeführt, aber Administratoren können die Zeitpläne anpassen oder Heartbeat-Trigger verwenden, um zu scannen, sobald Geräte online gehen. Dadurch bleiben die Inventardaten aktuell, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.
Kann ich PDQ Inventory ohne PDQ Deploy verwenden?
Ja, PDQ Inventory läuft eigenständig — obwohl eine Lizenz auch PDQ Deploy umfasst. Sie können jedes Tool einzeln verwenden, aber ihr volles Potenzial entfalten sie, wenn sie zusammen eingesetzt werden. Inventory liefert Ihnen detaillierte Gerätedaten, Sammlungen und Berichte, die zeigen, was Aufmerksamkeit benötigt, und Deploy übernimmt das Ausrollen der Korrekturen.
Kann ich PDQ Inventory kostenlos testen?
Ja, PDQ Inventory bietet eine kostenlose 14-tägige Testversion. IT-Teams können während der Testphase Scans, Berichte und benutzerdefinierte Sammlungen ausprobieren, um zu sehen, wie viel einfacher das Systemmanagement sein kann. Die Testversion beinhaltet auch PDQ Deploy, da beide Produkte gemeinsam lizenziert sind.
Unterstützt PDQ Inventory die Integration mit Active Directory?
Ja, PDQ Inventory integriert sich in Active Directory. Es importiert und synchronisiert automatisch Computereinträge aus Ihrer AD-Domäne und stellt so genaue, zentralisierte Daten sicher. Diese Funktion spart Administratoren Zeit und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Inventar mit den Organisationsstrukturen und Richtlinien übereinstimmt.
Kann ich in PDQ Inventory dynamische Gruppen oder Sammlungen erstellen?
Ja, PDQ Inventory unterstützt sowohl statische als auch dynamische Sammlungen. Statische Sammlungen sind feste Listen von Geräten, die Sie manuell auswählen, während dynamische Sammlungen sich automatisch aktualisieren, wenn Geräte Ihre Kriterien erfüllen, zum Beispiel fehlende Patches. Diese Flexibilität sorgt für genaue Berichte und ein präzises Deployment-Targeting.
Welche Arten von Berichten kann ich in PDQ Inventory erstellen?
PDQ Inventory enthält vorgefertigte Berichte zu Themen wie Hardware, Anwendungen und Betriebssystemen, und Sie können auch eigene Berichte erstellen. Sie können Berichte so planen, dass sie automatisch ausgeführt und per E-Mail versendet werden, sodass Ihr Team stets aktuelle Informationen erhält, ohne zusätzlichen Aufwand.